Aufgaben des Gemeindekirchenrates
Die Leitung der Kirchengemeinde obliegt dem Gemeindekirchenrat“, dies bestimmt die Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Die Mitglieder, auch Kirchenälteste genannt, gestalten das Gemeindeprofil und tragen Verantwortung für Gemeindearbeit und Gemeindevermögen.
Der Gemeindekirchenrat (GKR) trifft alle wichtigen Entscheidungen über Schwerpunkte des Gemeindelebens und Gottesdienst, Haushalt, Bauaufgaben und Personal. Die Arbeit im GKR bedarf – neben Alltagswissen, beruflichen Fähigkeiten und Gemeindekenntnis – auch der Leitungskompetenz und des besonderen Wissens um kirchliche Ordnungen und Regeln.
Die Kirchenältesten
tragen als geistliche, geschwisterliche Leitung
- die Verantwortung für den regelmäßigen öffentlichen Gottesdienst,
- für die kirchliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,
- für die missionarische und diakonische Arbeit.
- Sie engagieren sich im Gemeindeleben
- wirken mit im Gottesdienst,
- sie helfen z.B. bei der Austeilung des Abendmahls und übernehmen die Lesung
- sind für alle Gemeindeglieder ansprechbar
- verwalten das Gemeindevermögen
- klären Schwierigkeiten, z. B. bei Beanstandungen in der Dienstpflicht von Pfarrerinnen und Pfarrern oder anderen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- entscheiden mit bei der Besetzung der Gemeindepfarrstellen und beschließen den jährlichen Haushaltsplan.
Gewählte Mitglieder der Gemeindeleitung (GKR)

Bettina Apel

Ulrich Conrad
Ich mag das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Menschen in unserer Gemeinde, und möchte mich dafür einsetzen, dass auch im Sprengel dieses Miteinander, sowie unsere Gemeinde einer sicheren Zukunft entgegen sehen können.

Matthias Leißner

Katharina Loh
Als Pfarrerin unserer Gemeinde bin ich qua Amt Mitglied des Gemeindekirchenrat. Mir ist es dabei wichtig, die Traditionen unserer Gemeinde ins Gespräch zu bringen mit einer Kirche der Zukunft. Dabei leitet mich die Frage: Sind wir in dem, was wir tun, gastlich? Und dient das, was wir tun, der Nachfolge?
Für unsere Gemeinde im GKR Dienst tun und Entscheidung finden geht für mich nur, wenn wir soviele Menschen wie möglich im Blick haben. Menschen die hier leben. Die, die wir in der Kirche sehen und die, die wir nicht sehen. Ihr alle seid diese Gemeinschaft und für Euch arbeite ich an einem gastlichen Haus.

Yvonne Oeser
Durch die Übernahme von diesem Amt möchte ich, dass "Kirche" in unserer heutigen Gesellschaft lebendig bleibt und deren Daseinsberechtigung als Notwendigkeit empfunden wird, wofür wir Alle etwas beitragen können.

Marianne Richter
Mir liegt der Gottesdienst sehr am Herzen. Wichtig ist mir hier innere Ruhe zu finden und auch Anregungen. Dazu empfinde ich einen geregelten Ablauf als hilfreich. Für neue Formen bin ich offen, aber nicht um jeden Preis. Sie müssen begründet werden und auch einen Mehrwert gegenüber dem Herkömmlichen aufweisen.
Den Austausch untereinander im Anschluss an den Gottesdienst finde ich ein tolles Angebot unserer Gemeinde. Er stellt in der Form unseres Predigtnachgesprächs auch ein Alleinstellungsmerkmal dar.

Michael Simon (Vorsitzender des GKR)

Thora Weintz
Ersatzmitglieder der Gemeindeleitung (GRK)
Dolly Conto Obregòn
Ingrid Siebenschuh
Als ständiger Gast im GKR (Der Vorsitzende des Gemeindebeirates)
